Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Medizinlexika
  • Home
  • Aktuelles
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Jürgen Küffner
    • Eleonore Küffner
  • Medizinlexika

Neuartige Gesichtsreinigungsbürsten

In manchen Badezimmern gehören sie bereits zur Standardeinrichtung und sind Bestandteil der regelmäßigen Gesichtspflege: kleine Geräte mit runden Bürstenköpfen, die auf Knopfdruck rotieren. Mit einem leisen Summen sollen die weichen Borsten Gesicht und Dekolleté reinigen.

Moderne Gesichtsreinigungsbürsten werden bereits von verschiedenen Herstellern angeboten. Sie helfen, das Reinigungsmittel mit dem Wasser gleichmäßig über das Gesicht zu verteilen. Nach einer etwa zweiminütigen Behandlung fühlt sich die Haut angenehm weich und sauber an. Nach dem Abtrocknen kann dann das gewohnte Pflegeprogramm der Haut durchgeführt werden. Die Anbieter versprechen bei einer regelmäßigen Anwendung eine sichtbar straffere Haut mit einem gesunden Teint. Was ist dran an diesen Versprechungen?

Laut Aussage des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen eignen sich die Gesichtsreinigungsbürsten in der Tat gut, um die Hautpartie effizient zu reinigen. Ein sehr guter Nebeneffekt dabei sei es, dass abgestorbene Hautpartikel mit diesem Hilfsmittel hervorragend abgetragen werden können und die Haut zusätzlich eine feine und kontrollierte Massage erfährt. Die Durchblutung wird auf diese Weise besser angeregt als würde man die Haut regelmäßig mit dem herkömmlichen Waschlappen abwischen.

Auch Gesichtsreinigungsbürsten, die nicht elektrisch funktionieren, sowie die bekannten Peeling-Handschuhe bieten ebenso den massierenden Effekt und sorgen daher auch für strahlende Haut. Ein möglicher Vorteil der elektrischen Reinigungsbürsten könnte es jedoch sein, dass ihre Bewegungen auf der Haut pulsierend sind und auch in der Vertikalen ausgeübt werden. Die Hersteller versprechen, dass mit dieser Bewegung die Hautverunreinigungen besser entfernt werden könnten.

Zurück zur Übersicht
 
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen